Im Topspiel der Kreisoberliga gegen Oberheldrungen strebten wir erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung an und wollten alles für das bestmögliche Ergebnis geben. Von Beginn an zeigte unsere Mannschaft Wachsamkeit und präsentierte sich mit gelungenen Kombinationen hinter der Abwehr des Gegners, was ständige Gefahr ausstrahlte. Im Aufbauspiel des Gegners agierten wir jedoch in der gegnerischen Hälfte zu zögerlich und passiv, wodurch Oberheldrungen das Mittelfeld wiederholt überspielte und unsere Abwehr mit präzisen langen Bällen unter Druck setzte. Bereits in der 10. Spielminute musste sich unser Torwart Benjamin Maahs einem 1-gegen- 1-Duell geschlagen geben, und Oberheldrungen ging mit 0:1 in Führung. Der Rückstand war jedoch keineswegs ein Grund für uns, die Köpfe hängen zu lassen. Sofort wurde deutlich, dass wir unseren Plan nicht aufgeben wollten. In der 12. Minute führte das Team einen mustergültigen Konter bis vor das Tor von Oberheldrungen aus, wo schließlich Farhod Bobokhonov im gegnerischen 16er zu Fall gebracht wurde und wir einen berechtigten Elfmeter erhielten. Niklas Ernst nutzte diese Gelegenheit eiskalt und erzielte den Ausgleich. Nach dem Ausgleich entwickelte sich ein rasantes und hart umkämpftes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Mit dem leistungsgerechten 1:1 ging es dann in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit bekamen wir den Gegner vor allem im Aufbauspiel durch ein besseres und organisiertes Pressing besser in den Griff und gewannen die Kontrolle über das Spiel. In der 59. Spielminute ließ Finn Toepfer seine Gegenspieler mit nur einer Körpertäuschung ins Leere laufen und spielte einen Pass in die Tiefe auf Matej Kozul, der zum 2:1 einschob. Trotz der Führung blieben wir weiterhin am Drücker und erarbeiteten uns immer wieder Chancen. Schließlich war es Matej Kozul, der in der 90. Minute nach einem Traumpass von Niklas Ernst den Schlusspunkt zum 3:1 setzte.
Nach einer hart umkämpften Partie bleiben die Punkte somit an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße, und wir können der Mannschaft nur den allergrößten Respekt aussprechen!
Glück auf! René Runde