fbpx

Last-Minute-Treffer und starke Moral bescheren Glückauf den Sieg

Fünfter Sieg im fünften Spiel – und obendrauf die Tabellenführung! Der SV Glückauf Bleicherode gastierte am Samstag beim Vorjahresmeister der Kreisoberliga, Blau-Weiß Greußen, und sicherte sich in einem packenden Duell einen 4:3-Sieg (3:1).

Das Spiel versprach von Beginn an Spannung und Qualität, als der Vorjahressieger und der Zweitplatzierte der letzten Saison auf einem perfekten Rasen gegeneinander antraten. Doch schon früh gerieten wir in Rückstand. Nach einem individuellen Fehler von Mohrich kurz vor dem eigenen Strafraum schnappte sich Kunze den Ball und schob ihn aus zwölf Metern sicher ins Netz – 0:1 für Greußen. Unsere Mannschaft ließ sich davon jedoch nicht beirren. Mit schnellem Umschaltspiel kamen wir bereits sieben Minuten nach dem Gegentor zurück. Nach einem mustergültigen Konter über die rechte Seite flankte Lenny Jochmann präzise auf Ludwig Meyer, der den Ball per Direktabnahme ins linke untere Eck schoss. Der Ausgleich zum 1:1 gab uns merklich Aufwind und schockte die Greußener. Keine zwei Minuten später zwangen wir den Gegner durch hohes Pressing zu einem Fehler: Eine misslungene Klärung des Greußener Keepers landete vor den Füßen von Robert Merfert, der nicht zögerte und den Ball aus 30 Metern direkt ins Tor jagte – 2:1! In der Folge hatten wir das Spiel fest im Griff. Greußen fand kaum noch Mittel, uns ernsthaft zu gefährden. Kurz vor der Pause gelang uns dann sogar noch das 3:1: Nach einem Freistoß von Merfert von der linken Seite hielt Daniel Mohrich clever den Fuß hin und lenkte den Ball ins Netz.

Nach einer ruhigen Halbzeitansprache starteten wir kontrolliert in die zweite Hälfte. Doch Greußen zeigte Kampfgeist und setzte uns zunehmend unter Druck. Ein fragwürdiger Freistoß an der rechten Strafraumkante brachte den Gastgebern den Anschlusstreffer. Herich zirkelte den Ball gekonnt um unsere Mauer ins linke Eck – 3:2. Der Treffer beflügelte die Greußener, die nun mit vollem Einsatz pressten. Wir gerieten zunehmend in Bedrängnis und fanden kein Mittel gegen den wachsenden Druck. Nur zwei Minuten nach dem Anschlusstreffer traf Alban Mehmeti zum 3:3-Ausgleich. Nach einigen Wechseln schafften wir es, wieder mehr Offensivaktionen zu kreieren. Besonders über die Flügel wurden wir gefährlicher. Ein spektakuläres Solo von Kozul über die rechte Seite endete fast mit der erneuten Führung, doch Kindling verpasste am zweiten Pfosten nur knapp.

Die Schlussminuten wurden hektisch. Die Zweikämpfe wurden härter, die Fouls häuften sich, und einige Schiedsrichterentscheidungen sorgten für hitzige Diskussionen auf dem Platz. In der allerletzten Minute erhielten wir schließlich einen Freistoß nahe der Außenlinie, direkt vor unserer Bank. Merfert trat an und brachte den Ball auf den Elfmeterpunkt, wo Jannik Ernst hochstieg und den Ball per Kopf zum 4:3-Siegtreffer versenkte. Das war gleichzeitig der Schlusspunkt eines nervenaufreibenden Spiels.

Insgesamt war der Sieg absolut verdient, vor allem dank der starken ersten Halbzeit, in der wir Moral und Geduld bewiesen, um den frühen Rückstand zu drehen. Doch auch Greußen setzte Akzente und stellte uns in der zweiten Hälfte vor einige Herausforderungen. Am Ende war es unsere Entschlossenheit, die den Unterschied machte.

Nun blicken wir voller Vorfreude auf unser bevorstehendes 75-jähriges Vereinsjubiläum, welches mit einem spielfreien Wochenende gefeiert wird. Danach erwartet uns in der zweiten Runde des Krombacher-Pokals ein Auswärtsspiel beim SSV 1923 Udersleben.

Niklas Ernst (Kapitän)

Foto: Michael Hünger