fbpx

Fussball

Startseite » Fussball

Bleicheröder Fußballgeschichte

Am 17. November 1949 wurde der Fußballverein Glückauf Bleicherode gegründet und feierte 2019 sein 70 Jähriges Vereinsjubiläum. 1948 schaffte Bleicherode den Aufstieg zur Landesklasse. 1949 wurde dann die Sportgemeinschaft “Aktivist” gegründet, Trägerbetrieb wurde das Kaliwerk. Bleicherode wurde zur Fußball-Hochburg in der Region. Die Spiele in der Landesklasse wurden im Schnitt vor 4.000 Zuschauern ausgetragen. 1952 wurde Martin Schwendler Trainer in Bleicherode und führte das Team 1952/1953 zur Bezirksmeisterschaft. Im Jahr 1953 wurde in Bleicherode mit der BSG Turbine ein neuer Fußballverein gegründet. Der Trägerbetrieb war die Energieversorgung. Zu dieser Zeit entstand der Rasenplatz, auf dem heute noch gespielt wird. Turbine machte bis 1958 den Durchmarsch von der 2. Kreisklasse bis in die Bezirksliga. Am 1. April 1958 kam dann der Zusammenschluss zwischen Aktivist und Turbine, daraus entstand dann wieder Glückauf Bleicherode. Nach zwei vergeblichen Anläufen wurde dann in der Spielserie 1957 der Aufstieg in die 2. DDR-Liga geschafft und spielte bis 1963 fünf Spielserien in der 2. DDR-Liga. Von 1973 bis 1988 spielte Bleicherode dann 15 Jahre in Folge Bezirksliga und war dort eine feste Größe.

Nachdem Anfang der 90er Jahre das Kaliwerk als Trägerbetrieb weggebrochen war, hatte Bleicherode, wie auch andere Vereine, ums Überleben zu kämpfen. 1993/1994 spielte man noch ein Jahr in der Bezirksklasse. Die sportliche Entwicklung des Vereins ist auch in den nächsten Jahren geprägt von zahlreichen Erfolgen und Meilensteinen. In der Saison 1995/1996 konnte der Verein den Kreispokal gewinnen. Zwei Jahre später, in der Spielzeit 1997/1998, folgte der Titel des Kreismeisters und der damit verbundene Aufstieg in die Bezirksliga, in der die erste Mannschaft sieben Jahre lang erfolgreich spielte, ehe sie im Jahr 2004 wieder abstieg.

Auch die zweite Mannschaft schrieb Vereinsgeschichte: In der Saison 2002/2003 wurde sie Kreismeister und schaffte den Aufstieg in die 2. Kreisklasse. Die Saison 2007/2008 brachte gleich mehrere Höhepunkte mit sich. Die erste Mannschaft wurde erneut Kreismeister und stieg abermals in die Bezirksliga auf. Zudem gewann sie in dieser Spielzeit sowohl den Kreispokal als auch den Südharzpokal. Leider folgte bereits 2009 wieder der Abstieg aus der Bezirksliga. Ein weiterer großer Erfolg gelang in der Saison 2015/2016: Unter Trainer René Kiel schaffte die erste Herrenmannschaft den Aufstieg in die Kreisoberliga. Der Klassenerhalt konnte jedoch nicht dauerhaft gesichert werden, und so musste das Team nach der Saison 2017/2018 wieder den Gang in die tiefere Liga antreten. Ein ganz besonderes Kapitel wurde schließlich in der Saison 2023/2024 geschrieben: Beide Herrenmannschaften konnten jeweils einen Aufstieg feiern. Die erste Mannschaft kehrte zurück in die Kreisoberliga, während die zweite Mannschaft den Sprung in die Kreisliga schaffte – ein historischer Doppelerfolg für den Verein.